Tomaten

Die Tomate ist die beliebte Frucht der Tomatenpflanze (Solanum lycopersicum, Synonym: Lycopersicon esculentum). Die Tomate wird aufgrund ihrer kulinarischen Verwendung zum Gemüse gezählt. Die reife Frucht ist zwar gesund, der Rest der Pflanze allerdings giftig: Die Pflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Tomaten enthalten das giftige Glycoalkaloid Tomatin. Dieser Stoff wird von der Pflanze zur Abwehr von Krankheitserregern produziert und ist auch für den Menschen giftig. Während der Fruchtreife verschwindet das Gift aus den Früchten, wodurch die Früchte zwar essbar, aber auch anfälliger für Pilze und Bakterien werden. Das Ursprungsgebiet der Tomate ist Mesoamerika, wo bereits Vorfahren der Inkas und Mayas kleinere Formen kultivierten. Zu der Zeit, als die Spanier Mexiko eroberten, war die Pflanze dort bereits eingebürgert. Die spanischen Eroberer sandten Pflanzen mit kleinen gelben Früchten, die auf Nahuatl, der Sprache der Azteken xitomatl, genannt wurden, nach Spanien (das Wort ist verwandt mit einem anderen aztekischen Wort, nämlich xipotatl oder patat/potatoes, also Kartoffel. Das Wort Schokolade leitet sich vom aztekischen Wort chocolatl ab). Die als giftig angesehenen Pflanzen wurden zunächst nur als Zierpflanzen verwendet. Um 1750 fand man in Italien und der Provence heraus, dass die kleinen gelben Früchte “”pomo d’oro” (ital: goldener Apfel), essbar waren. Durch Kreuzung und Selektion bekam die Tomate ihre rote Farbe und ist seit 1850 ein viel verwendetes Gemüse in der europäischen Küche.

Bei van Hijfte BV sind viele verschiedene Sorten erhältlich: Strauchtomaten, normale Tomaten, Cocktailtomaten, Ochsenherztomaten etc.

Strauchtomaten
Robust, regelmäßige Form, Durchmesser: 50 – 70 mm, ca. 5 Tomaten pro Rispe.